Dachziegel aus Ton
Es gibt viele Gründe die für Tondachziegels sprechen ...
Reinster Ton (Lehm) ist der Rohstoff. Vermischt mit Wasser, getrocknet und gebrannt wird er zum hochwertigen Tondachziegel. Für eine Einfärbung sorgen natürliche Farben ohne chemische Farbzustätze.
In der Umweltschonenden Herstellung wird mit internem Recycling gearbeitet. Auch am Ende der Lebenszeit eines Tondachziegels ist er unbedenklich zu deponieren und absolut problemlos zu recyclen.
Ton schafft optimales Raumklima

Natürliches Material schafft Gesundheit, Behaglichkeit und sorgt für höchste Wohnqualität.
Naturfarben schaffen Wärme und Gastlichkeit. Atmungsaktivität schafft besonders gute Austrockung. (Naturmaterialien leben)
Ton ist langlebig und besonders umweltresistent
- UV Beständigkeit (Farbbeständigkeit; lichtecht)
- Säurebeständigkeit (Saurer Regen)
- Laugenbeständigkeit (Vogelkot, etc.)
- Sehr hohe mechanische Belastbarkeit (Schneedruck, Hagel)
- Hitzebeständigkeit / Unbrennbarkeit
- Frost-/Tauwechselbeständigkeit
Besondere Eigenschaften von Ton:
Eigenschaften: | Beschreibung: |
Vielseitig | Egal ob Renovierung, Sanierung oder Neubau - für jeden Geschmack und jeden Architekturstil (vom Bauernhof bis zum Schloß, von der Wohnanlage zum Bürokomplex) ist ein Tondachziegel bestens geeignet. |
Wirtschaftlich | Langlebig (nachgewiesene Nutzungsdauer ca. 80 - 100 Jahre), Hohe Wertbeständigkeit (Wiederverkaufswert), Optimal einsetzbar bei Sanierungen, Keinerlei nachträgliche Anstriche oder Beschichtungen, Österreichische Herkunft von Rohstoff bis zum Endprodukt (100% heimische Wertschöpfung) & 33 Jahre Garantie |
Qualität | Strenge Qualitätsnormen und -überwachung ÖNORM EN 1304, ... garantieren stets hochwertige und gleichbleibende Qualität vom Rohstoff bis zum Endprodukt. |